frausein. - let's go to our deepgroundedmoon.

Frauenkreis - Jahresgruppe 2023

Liebe Ladies, wir tauchen ein - und das tief. 

 

Wenn Du mehr über Deinen wundervollen Körper und das, was in Dir im Rhythmus der Gezeiten und im Laufe Deines ganzen Frauenlebens passiert, erfahren möchtest, bist Du hier genau richtig!

 

Du bekommst ein Grundverständnis Deiner weiblichen Anatomie, ein Bild dessen, wie Deine Hormone in Dir arbeiten, ein Gefühl dafür, was passiert, wenn diese aus dem Gleichgewicht geraten, ein Verstehen für Voraussetzungen, die im Optimalfall geschaffen sein sollten, um kleine Seelen in unserer  irdischen Welt empfangen zu können - und mit diesem Koffer an Wissen auch ein Begreifen dessen, wie bestimmte Dich begleitende Symptomatiken wie PMS, Zystenwachstum, Endometriose, Myome oder auch rezidivierende vaginale Infektionen in Zusammenhang mit anderen Körperstrukturen, Geist und Seele stehen.

 

Wir werden eintauchen, lernen nachzuvollziehen und in die Verantwortung und Selbstliebe kommen - Du tauchst in Deine weibliche Anatomie & Physiologie ein und darfst beginnen, den Platz in Deinem Körper einzunehmen. 

 

Die Gruppe ist ist geschlossen und findet analog statt. 

 

In den wunderschönen Räumen des  grow. im Karolienviertel in Hamburg begeben wir uns gemeinsam auf die Reise. 

 

Ab dem 17. April 2023 an acht Montagabenden: 19:00-21:30 Uhr 

Termine: 17.04., 15.05., 12.06., 03.07., 18.09., 09.10., 13.11., 11.12.2023

Kosten: 50€ / Abend

Anmeldung unter: info@meike-tietboehl.de

 

Bei Fragen melde dich gerne - ich freue mich auf Dich!

 

 

PS: Wenn du Heilpraktiker:in oder Heilpraktiker:inanwärterin bist und tiefer in das Thema eintauchen möchtest, bist du in der Fachausbildung für Frauenheilkunde (s.u.) richtig aufgehoben. Hierfür kontaktiere mich oder meine Kollegin Maria gerne!

 



Teensday - Tagesworkshop für Mädels zwischen 12 und 16: Girls-Circle

Sonntag, 27. August 2023, 11-16 Uhr

Vielleicht spürst Du es in den ersten Zügen, vielleicht bist Du aber auch schon mitten drin...  - an diesem Tag geht es um Dich und das, was auf dem Weg zur Frau in Deinem Körper passiert.

 

Manchmal erscheinen die Dinge seltsam - vielleicht fühlst Du Dich irgendwo zwischen Stolz und Trotz, wenn Deine Tage kommen. Vielleicht wartest Du auch auf Deine erste Menstruation. Vielleicht aber auch eher so gar nicht und Du bist verunsichert, was das ganze eigentlich bedeutet und soll.

 

Wir werden an diesem Tag im Kreis mit anderen Mädels zusammen kommen und in Ruhe drauf schauen, was da in Dir passiert.

Was ist eigentlich ein Zyklus? Woher kommen die Stimmungsschwankungen, die Du vielleicht manchmal vor und während Deiner Tage spürst? Warum schmerzen vielleicht Dein Bauch und Rücken, wenn Du Deine Menstruation hast - und warum auch manchmal mitten drin, wenn Du nicht blutest? Und noch viel wichtiger: Was kannst Du tun in diesen Momenten, damit es Dir besser geht, die Schmerzen nachlassen und Du gerne bei Dir selbst bist?

 

Veränderungen in uns selbst können ungewohnt sein und verunsichern - sei Dir sicher, dass Du Dich nach diesem Tag wohler auf dem Weg durch diese Jahre fühlen wirst! Die Reise ist eine Schöne und Du darfst sie hier mit Freundinnen und Gleichaltrigen im geschützten Kreis kennen- und entdecken lernen. 

 

Wenn Du Fragen hast,  schreib mir gerne!

 

Wann? Sonntag, 27.08.2023, 11-16 Uhr inkl. mehrerer kleinerer Pausen - teenagergerecht ;-)

W0?  grow. im Karolienviertel - Karolinenstraße 7a, Hinterhof, 2. Stock

Die Anmeldung übernimmt bitte Deine Mama oder Dein Papa für Dich unter: info@meike-tietboehl.de

Kosten: 90€ per Vorkasse


Fachausbildung "Ganzheitliche Frauenheilkunde" - ab dem 06. September 2023, Abendkurs an der Grünen Schule - hybrid (online & vor Ort)

 Du bist HP oder HPA und möchtest eine fundierte Ausbildung im Bereich naturheilkundliche Frauenheilkunde?

 

Ab Ende September 2022 arbeiten wir uns im Rahmen des Kursangebots der Grünen Schule an 12 Freitagvormittagen durch ein ganzes Frauenleben!

Von der Menstruation über die für die Naturheilpraxis wichtigsten gynäkologischen Erkrankungen und hormonellen Störungen bis zur Schwangerschaft und den Wechseljahren. Auch Schilddrüse und Nebenniere – welche den weiblichen Zyklus massiv beeinflussen – finden mit zwei Einzelterminen ein besonderes Augenmerk.

 

Der Unterricht baut sich so auf, dass wir auf Basis von Funktion und Pathologie der einzelnen Themenblöcke ausführlich auf auf die entsprechenden Therapien eingehen: Schritt für Schritt tauchen wir ein in bewährte naturheilkundliche Behandlungskonzepte – von Maria und mir für Euch - aus der Praxis für die Praxis!

 

Diese Themen werden im Seminar erarbeitet:

  • Steroidhormone und ihre Dysbalancen
  • Zyklus & Menstruation
  • Vaginalschleimhaut: Aufbau, Wechselwirkungen & Erkrankungen
  • Nebenniere & Schilddrüse
  • Krankheitsbilder des pathologischen Wachstums (Myome, PCO, Endometriose...)
  • Krankheitsbilder der Brust
  • Verhütung
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft und die ersten Wochen mit Kind
  • Wechseljahre

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.hafn.de/seminare/frauenheilkunde/


Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn - 24.&25.06. / 09.&10.09.2023 / 15.&16.01.2024

 „Das Wirksame ist oft ganz einfach. Einfach zu verstehen und einfach anzuwenden.“ (Dieter Dorn)

 

… Rückenbeschwerden? Für uns Therapeuten fast schon ein täglich Brot im Praxisalltag. Wir werden der Thematik in diesem Kurs auf den Grund gehen!

 

Die Dornmethode nach Dieter Dorn ist eine sanft anzuwendende und effiziente Behandlungsmethode der Wirbelsäule. Seit Jahrzehnten begeistert diese Methode durch ihr einfaches praktisches Vorgehen gepaart mit ihrer Effizienz.

 

Beinlängendifferenzen, Beckenschiefstände, LWS-, BWS- und HWS- Blockaden – wir schulen unseren Blick, fühlen in die Anatomie und erlernen an diesem Wochenende, mit gezielten Handgriffen eine sanfte Korrektur von Gelenk- und Wirbelblockaden vorzunehmen. Statische Prinzipien unserer Körperstruktur werden wir zurück in die Ordnung begleiten und Veränderungen in der anatomischen Struktur des Körpers
unmittelbar noch während der Behandlung spüren.

 

Die Ausbildung findet in den Räumlichkeiten der Grünen Schule in Hamburg Eimsbüttel statt.

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.hafn.de/seminare/wirbelsaeulenbehandlung-nach-dornbreuss/


Fachausbildung Dorn & Breuss - 14.-16.07.2023 / 01.-03.03.2024

 …. und weiter geht’s!

 

Anknüpfend an unser Seminar „Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn“ gehen wir im Rahmen der Fachausbildung in Runde 2!

 

Wir vertiefen Inhalte, brechen auf in neue Gewässer und nehmen die „2.Hand“, die Breuß-Massage, hinzu.

 

Wie behandle ich anknüpfend an das erarbeitete Grundgerüst zur Korrektur von Beinlängendifferenzen, Beckenschiefständen und Wirbelblockaden übrige Gelenkverbindungen? Was ist mit einem blockierten Iliosakralgelenk? Welche Rolle spielt die Schambeinfuge? Und welche die Verbindung einzelner Rippen?

 

Sonderfälle 1. Rippe und Atlas – was ist zu tun? Wie trete ich an Schulterbeschwerden heran? Schulterblätter, Schlüsselbeine, Ellenbogengelenk, Handgelenk, Kiefergelenk… wir werden betrachten, erfühlen, verstehen und effektiv behandeln lernen. Parallel hierzu erarbeiten wir Behandlungskonzepte für spezifische Beschwerden wie beispielsweise dem Painful-Arc Syndrom oder dem Tennisellenbogen.

 

Die Breuß-Massage arbeitet mit der Dorn-Therapie Hand in Hand – und als solche werden wir sie von Grund auf erlernen, in den Behandlungsablauf integrieren und mit ausreichend Zeit aneinander ausüben. Ob im Vorwege der Behandlung oder im Nachhinein – beides öffnet Türen in neue Ebenen – wir werden sie nach diesem Wochenende als elementaren Bestandteil des Behandlungsablaufs nicht mehr missen wollen.

 

…und wie schon im ersten Seminar warten wieder kleine Exkurse auf Euch, welche Euch Souveränität und Sicherheit in Eurem Praxisalltag schenken:
• Wie kann ich Patienten in ihrer Eigenverantwortlichkeit stärken?
• Wie integriere ich Kritik?
• Wie gehe ich mit aufkommenden Emotionen des Patienten um?

 

Die Verbindung von Wirbeln zu bestimmten Organen, emotionale Aspekte der einzelnen Körperregionen…. wir gehen tiefer!

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.hafn.de/seminare/wirbelsaeulenbehandlung-nach-dornbreuss/